Erst buchen, dann baden und Wunschbad wählen 

Hier gehts zum Ticketshop

Erst buchen, dann baden - Wunschbad und Zeitslot wählen 

Hier gehts zum Ticketshop

Fragen zur Ausstattung

Wie sind die Wassertemperaturen in den Kasseler Bädern?

SchwimmbadBereichWassertemperatur
AuebadPlanschbecken32 °C
 Freizeitbecken28 °C
 Lehrschwimmbecken29 °C
 Sportbecken26 °C
Hallenbad SüdSchwimmerbecken26 °C
 Lehrschwimmbecken30 °C

 

Ist die Gastronomie im Auebad geöffnet?

die Gastronomie hat  wieder geöffnet. 

Montag – Donnerstag   14 – 19 Uhr
Freitag – Sonntag           11 – 20 Uhr

Die Küche schließt jeweils 30 Minuten früher

Sind die Rutschen im Auebad geöffnet?

Die Rutschen und Attraktionen sind Freitag bis Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Sind die Bäder barrierefrei?

Auebad
Selbstverständlich ist das Auebad auf den Besuch von Menschen mit einem Handicap eingestellt – mit Behindertenparkplätzen direkt vor dem Eingang, ebenerdigen Zugängen zum Frei- und Hallenbad sowie behindertengerechten Umkleiden und Sanitäranlagen.
Auf Wunsch hilft Ihnen das Badepersonal mit Dusch-Rollstühlen und Beckenliftern.

Hallenbad Süd
Hier sind wir ebenfalls auf Menschen mit einer Behinderung oder einem Handicap eingestellt.
Der Eingang zum Hallenbad Süd ist behindertengerecht, ebenso wie die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen.

Freibad Wilhelmshöhe
Parkplätze sind direkt vor der Tür und der Zugang zum Freibad Wilhelmshöhe ist selbstverständlich barrierefrei – einfach durch den Haupteingang geht es geradewegs zum Badevergnügen!

Freibad Harleshausen
Auch mit einer Behinderung oder einem Handicap steht Ihrem Besuch nichts im Weg.
Der Eingang zum Freibad Harleshausen ist behindertengerecht gebaut, ebenso wie die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen.

Allgemeine Fragen

Welche Corona-Regeln gelten?

  • Wir empfehlen das Tragen einer Maske in der Eingangshalle

Eintrittsregelung für Kinder/ Jugendliche bis einschl. 16 Jahren

Kinder und Jugendliche von 6 bis einschl. 16 Jahre können im Online-Buchungssystem kostenfreie Eintrittskarten buchen. Dafür ist eine Registrierung im Online-Buchungsportal notwendig und beim Einlass erfolgt eine Ausweiskontrolle. Folgende Ticketbuchungen können für die Bäder vorgenommen werden:

Auebad Hallenbad:          150 Tickets
Auebad Freibad:               150 Tickets
Hallenbad Süd:                  20 Tickets
Freibad Harleshausen:     300 Tickets
Freibad Wilhelmshöhe:    300 Tickets

Kann das Corona-Virus über das gechlorte Wasser übertragen werden?

Vom Wasser selbst geht eine geringere Infektionsgefahr aus als vom direkten Kontakt von Mensch zu Mensch – das ist die einhellige Meinung von Wissenschaftlern. Das Wasser in den Schwimmbädern wird darüber hinaus ständig aufbereitet, d. h. gechlort, gefiltert und gereinigt, sodass Bakterien und Viren keine Chance haben.

Fragen zur Ticketbuchung

Was muss ich tun, wenn ich ins Schwimmbad möchte?

Für den Eintritt der Bäder steht ein festes Kontingent an Tickets zur Verfügung. Bitte buchen Sie Ihr Ticket online. Wenn Sie Ihr Ticket online gebucht haben, bringen Sie Ihren QR-Code, den Sie durch die Buchung erhalten, unbedingt mit ins Bad.

Welche Zahlungsart kann ich bei der Online-Buchung einsetzen?

Für die Online-Buchung  bieten wir als Zahlungsart PayPal, giropay und MasterCard/Visa an.

Wo kaufe ich mein Ticket?

Schwimmbadtickets können mit 20% Ermäßigung im Online-Shop gekauft werden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit jederzeit vor Ort an der Schwimmbadkasse Eintrittskarten zu erwerben.

Wie registriere ich mich?

Klicken Sie dazu unter "Login" auf "Registrieren" und geben Sie dort Ihre persönlichen Daten ein. Um Infektionsketten nachzuverfolgen, greifen wir auf die personenbezogenen Daten der Ticketbuchung zurück. Danach klicken Sie bitte auf "Speichern".
Denken Sie anschließend daran, die Registrierungsmail anzuklicken und so die Registrierung abzuschließen.
Der Vorteil einer Registrierung ist für Sie, dass Sie selbstständig einen gebuchten Termin umbuchen können.

Kann ich ein gebuchtes Online-Ticket umbuchen?

Ja, wenn Sie im Onlineportal registriert sind, können Sie ihr Ticket auf eine andere Badezeit umbuchen.  Beachten Sie dabei bitte, dass Sie immer nur in dem Bereich umbuchen können, in welchem Sie zuvor einen Zeitslot gebucht haben. Eine Stornierung ist gem. den AGB nicht möglich.

Bei Rückfragen können Sie sich an unsere Infohotline wenden: 0561 782 3383.

Gilt meine Bonuskarte?

Ja, die Bonuskarten können bei der Barzahlung an den Kassen eingesetzt werden.

Gibt es Vergünstigungen?

  • Kinder bis einschl. 16 Jahren können alle Kasseler Bäder kostenfrei bis zum Jahresende benutzen.
  • Begleitpersonen für einen Schwerbehinderten (im Ausweis schriftlich vermerkt) erhalten freien Eintritt.
  • Besitzer einer Ehrenamtskarte haben Vergünstigungen auf den Schwimmbadeintritt.

Was sind "ermäßigte" Personen?

Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte und Bezieher von Leistungen nach dem SGB II, SGB III, SGB XII und dem AsylblG (eine entsprechende Bescheinigung ist erforderlich) haben die Berechtigung, den ermäßigten Tarif zu wählen.  

Fragen zu den Öffnungszeiten

Wo finde ich die aktuellen Öffnungszeiten?

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.kassel-baeder.de/preise/oeffnungszeiten/